Chile im Überblick : Alles über Chile, bitte hier auswählen
ZENTRUM ( 29 Tage )
Zentrum : Siehe unten
Norden:Reise in den Norden
Spezial: Reise zur Sternwarte
Süden: Reise in den Süden
Tag 1.- Frankfurt - Santiago de Chile ( 12.500 km )
Bevor Sie diese weite Reise nach Chile antreten, prüfen Sie, ob Sie Ihren Reisepass, Internationalen Führerschein, Krankenversicherung und Reiseführer bei sich haben. Kurz vor der Landung müssen Sie einen Antrag für die Ein- und Ausreise ausfüllen und bei der Polizeikontrolle in Chile vorlegen. Bewahren Sie diesen sorgfältig im Reisepaß auf, da dieser als Visum für Chile gilt. Bei der Ausreise müssen Sie den Ein- und Ausreisesezettel wieder abgeben. Vergessen Sie nicht am Flughafen etwas Geld umzutauschen.
2.- Santiago - El Melón ( 125 km )
Für alle Reiseziele: Landkarte, bitte hier auswählen
Am Flughafen werden Sie von uns abgeholt und mit Bus oder Auto nach El Melón in das Gästehaus "La Nena" gefahren. Die Fahrt geht direkt auf der Panamericana entlang der Steppenwüste und durch die Küstengebirge ins Tal Aconcagua. Die Fahrt dauert ca. 11/2 Stunden.
3. - El Melón - Vina del Mar ( 65 km )
Vormittags fahren Sie entweder mit dem Auto oder Bus über Calera, Quillota, Con-Con, (entlang der Küste, nur mit dem Auto) bis zum Zentrum der Stadt Vina del Mar. Auf der Plaza de Armas fängt die Stadtbesichtigung an. Alle Sehenswürdigkeiten sind in jedem Reiseführer ausführlich beschrieben und werden in diesem Reiseprogramm nur angedeutet. Besichtigung der Quinta Vergara, Blumenuhr, Playa Recreo, Cerro Castillo, Avenida Libertad und Av. Valparaíso. Zum Schluß geht man in die Wechselstube, um Geld umzutauschen. Auf der Rückfahrt entlang der Küste von Renaca halten wir (nur mit dem Auto) mehrmals auf der Strecke an, z. B. in Renaca, Playa Negra, Amarilla. Um 19:00 Uhr muss man die Rückreise antreten und so langsam geht dieser Ausflug zu Ende.
4.- El Melón - La Calera (12 km)
Am Vormittag fahren wir in den Supermarkt nach La Calera (Tottus, Santa Isabel), um Proviant für Ihren Aufenthalt bei uns und für den Strand in La Ballena zu kaufen. Hier besteht die Möglichkeit für Sie, ein Auto für Ihren Urlaub zu mieten. Am Abend wird das Auto mit Proviant beladen. Holzkohle und Wein nicht vergessen!
5.- El Melón - La Ballena ( 60 km ) Bilder, bitte hier auswählen auswählen
Nach dem Frühstück fährt man durch den Tunnel El Melón (Strassengebühren) nach La Ballena, wo Ihnen zwei Strandhäuser in ruhiger Lage, direkt am Meer, wunderschöne Aussicht auf die Wellenbrandungen zur Verfügung stehen. Hier können Sie wirklich ausruhen, entspannen und die Einsamkeit in dieser verrückten Welt näher fühlen. Bevor es dunkel wird, muss man Holz für das Lagerfeuer für die erste Nacht sammeln.
6.- La Ballena - Los Molles ( 7 km )
Am Nachmittag fahren wir mit dem Auto nach Los Molles, dort kann man Fisch und Meeresfrüchte im Restaurant essen oder direkt am Fischerhafen welche kaufen (ab 9:30 Uhr). Wir empfehlen Ihnen Lenguado = (Seezunge ohne Gräten), Congrio = ( tief lebende Seezunge ohne Gräten), Corvina = ( gehört zur Seehechtfamilie), Sierra = ( gehört zur Raubfischfamilie). Hier in los Molles kann man sich am weiten Strand sonnen und im tiefen blauen, frischen Meerwasser schwimmen. Für den Nachmittag ist es besser, Getränke und Proviant mitzunehmen. Das Tolle an diesem Strand, man kann wunderschön in voller Einsamkeit zu Fuß entlang des 5 km langen Strandes laufen, um den Nachmittag zu verbringen.
7.- La Ballena
Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu wandern, einmal Richtung Norden, wo Sie zahlreiche Lavafelsen bewundern können. Der Fischerhafen wurde vor einem Jahr geschlossen und fast alle Fischer mussten anderweitig auswandern. Der einziger Fischer, der dort noch lebt, heisst Gueto und bei gutem Wetter bietet er frische Fische und Meeresfrüchte an. Zu den meist verkauften Meeresfrüchten gehören Machas, Locos, Choros, Piures und Almejas. Lassen Sie diese vom Fischer oder von uns vorbereiten. Hier kann man auch Baden gehen, aber es gibt keinen Strandwächter.
8.- La Ballena - Pichidangui ( 20 km )
Vor dem Mittagessen fahren wir mit dem Auto nach Pichidangui zu dem schönsten weissen Strand der Region. Dort kann man auch sehr gut Fisch und Meeresfrüchte im Restaurant essen, aber die Preise sind hier etwas angehoben. Direkt am Fischerhafen finden Sie eine grosse Auswahl an Fischen und Meeresfrüchten (ab 10:00 Uhr). Mittlerweile kennen Sie sich mit den Fischsorten aus und wir brauchen sie nicht mehr zu erklären. Hier in Pichidangui kann man sich am weissen Strand sonnen und im tiefen blauen, ruhigen Wasser wunderbar schwimmen. Dieser Strand ist auch für kleine Kinder gut geeignet. Man kann auch in voller Einsamkeit zu Fuß entlang des 8 km langen Strandes laufen, um den Nachmittag zu verbringen. Bevor Sie die Rückreise antreten, denken Sie daran, Brot, Gemüse und Proviant zu kaufen. Es werden auch leckere Empanadas de mariscos angeboten.
9.- La Ballena - Pichidangui - Quilimarí ( 30 km ). Morgens Autofahrt nach Pichidangui, Baden und Weiterfahrt nach Quilimarí.
10.- La Ballena - Los Vilos ( 50 km ).
Morgens Autofahrt nach Los Vilos, Besuch vom Fischerhafen und einer grossen Seehundekolonie, mehr Infos siehe Reiseführer
11.- La Ballena - Longotoma ( 15 km )
Nach dem Essen Autofahrt nach Pichicuy und Wandern entlang der Küste bis nach Longotoma.
12.- La Ballena - El Melón ( 60 km )
Abschiedsfeier am Meer und Rückfahrt nach El Melón.
13.- El Melón - La Calera ( 12 km )
Proviant einkaufen in La Calera, am Spätnachmittag Radfahrt nach El Cobre.
14.- El Melón - La Hacienda (5 km)Am Nachmittag Radfahrt nach La Hacienda und Erfrischung in der Huasokneipe.
15.- El Melón - Portillo (150 km).
Um 08:00 fahren wir mit dem Auto über San Felipe, Los Andes zu dem bekanntesten Skigebiet Chile´s "Portillo" in den Anden (3800 m H�he). Hier erleben Sie eine beeindruckende Fahrt zur Andengebirgskette in prächtiger Natur. Am Ufer des See´s Laguna del Inca finden Sie das Hotel Portillo und die Skianlage. Eine Weiterfahrt bis zur Grenze lohnt sich auf jeden Fall, aber Sie dürfen mit dem Mietauto die Grenze nicht überqueren.
16.- El Melón
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
17.- El Melón - Renaca ( 60 km )
Um 08:00 fahren wir mit dem Auto über Puchuncaví zur Küste zu den bekanntesten Stränden Chile´s "Playa Amarilla, Renaca, Concon". Es besteht hier die Möglichkeit Fisch und Meeresfrüchte zu essen. Die Rückfahrt geht über La Calera, wo man eventuell wieder Proviant einkaufen kann.
18.- El Melón
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
19.- El Melón - Olmué ( 50 km )
Für diesen Ausflug muß man gute Bergschuhe und Bergkleidung anziehen. Proviant muß man mitnehmen. Um 08:00 Uhr fahren wir über Quillota nach Olmué zum Nationalpark La Campana. Wir verfolgen den Weg bis zu der Stelle, wo der Naturwissenschaftler Charles Darwin die Pflanzen- und Tierwelt beobachtet hatte.
20.- El Melón- Santiago (125 km) Frühmorgens fahren wir mit dem Micro nach La Calera. Wir nehmen den Bus nach Santiago und nach 1 1/2- stündiger Fahrt kommt man im Busterminal an. Von dort aus nehmen wir gleich die Metro bis zur Station Baquedano und dann geht man zu Fuß über die Brücke Pio Nono zum Barrio Bellavista und nach 20 Min. Fußmarsch kommen wir an unser erstes Ziel "El Cerro San Cristobal". Fahrkarte kaufen und wir fahren mit der Zahnradbahn bis zum Aussichtspunkt (800 m Höhe ) La Virgen. Fahrkarte kaufen und dann geht es weiter mit der Gondel bis Providencia, wo es viele Kneipen und Pubs gibt. Fahrt mit dem Omnibus oder Metro bis La Moneda. Hier steht das Regierungsgebäude und die bekannteste Fußgängerzone von Santiago "Ahumada". Hier hat man die Möglichkeit, Geld umzutauschen. Dann geht es weiter durch einen schönen Park zum Hügel Santa Lucía (70 m), wo der Spanier Pedro de Valdivia 1514 Santiago gründete. Von dort aus geht man Proviant einkaufen und anschließend geht man in das im Stadtzentrum gut gelegene Appartment. Es besteht die Möglichkeit, Santiago bei Nacht kennenzulernen, zum Beispiel Spaziergang durch Calle Suecia oder Bellavista. (Sonderprogramm) um 22.00 Uhr fahren wir mit dem Camabus oder Semicamabus (Schlafwagenbus) nach Temuco (850 km).
21.-Santiago - Termas de Colina ( 90 km)
Am nächsten Morgen fährt man mit dem Auto über die Panamericana, Richtung Süden bis San Bernardo. Man fährt über die Morros, bis Pirque und durch malerische Täler der Anden bis zum Thermalbad Colina. Schönes Baden mit wunderbarem Ausblick auf die Anden und den Vulkan San José. Von dort aus kann man einen kleinen Ausflug bis zu den Banos Morales machen. Rückfahrt nach Santiago.
22.- Santiago - El Melón
Morgens geht man ins Museum Precolombino und anschließend zur Feria Artesanal, Souvenirs kaufen. Um 18:00 Uhr fahren wir mit dem Bus nach Melón zurück.
23.- El Melón
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ausflugsmöglichkeit (35 km) Laguna, Maintencillo, Aguas Blanca, schöne Strände zum Spazierengehen, Angeln, Bademöglichkeit an erlaubten Stellen.
24.- El Melón- Vina del Mar ( 65 km )
Frühmorgens fahren wir dem Bus über La Calera, Quillota nach Vina del Mar. An der Avenida Libertad mit 1 Norte steigen wir aus und laufen über die Brücke bis zur Plaza de Armas. Von dort aus geht man zum Parque Botánico und anschließend laufen wir die Straße Valparaíso hoch, bis zur Blumenuhr gegenüber vom Strand Playa Recreo. Hier besteht die Möglichkeit, zu Baden und Auszuruhen. Dann geht man zu Fuß entlang der Küste bis zum Casino und an der Avenida Perú ist unsere Endstation. Um 18:30 Uhr fahren wir mit dem Bus nach La Calera mit der Micro nach El Melón.
25.- El Melón
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ausflugsmöglichkeit (50 km) Cachagua, Zapallar und Papudo. Bilder von Papudo, hier ausw�hlen auswählen. Schöne ruhige Gegend, ideal zum Baden. Urlaubsorte von reichen Leuten.
26.- El Melón - Valparaíso ( 75 km )
Frühmorgens fahren wir dem Bus über Vina del Mar bis zum größten Hafen Chile´s. Es besteht die Möglichkeit, eine Hafenrundfahrt zu machen. Anschließend geht man zu Fuß bis zum Cerro Artillería. Mit der 105 Jahre alten Zahnradbahn fährt man bis zum schönen Aussichtspunkt Paseo 21 Mayo. Dann geht man bis zur Bushaltestelle, um den Bus zurück nach Melon zu nehmen. Wenn die Zeit erlaubt, bleiben wir erst mal in La Calera.
27.- El Melón
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ausflugsmöglichkeit (55 km nach Papudo), schöner Strand zum Baden und Spazierengehen.
28.- El Melón
Am diesem Tag muß man Koffer packen. Zur Mittagszeit wird gegrillt und getanzt.
29.- El Melón - Flughafen ( 125 km )
Sie werden mit dem Auto zum Flughafen gefahren und verabschiedet und so geht ihre Reise langsam zu Ende.